Als Teamleiter*in gestaltest und leitest du die Sitzungen deines Teams und berücksichtigst dabei die Rahmenbedingungen und die Bedürfnisse deiner Teammitglieder. Gemeinsam kümmert ihr euch um alle anfallenden Aufgaben und die sinnvolle Aufteilung dieser. Als Teamleiter*in behältst du dabei den Überblick über die Aufgaben, achtest bei der Verteilung auf die Kompetenzen und Ressourcen deines Teams und versorgst deine Teammitglieder zeitgerecht mit den für sie relevanten Informationen.
Im Rahmen des Seminars setzt du dich mit folgenden Themen auseinander:
Grundlagen der Moderation und Sitzungsgestaltung
Individuelle Bedürfnisse und Teamleitung
Adults in Scouting
Feedback und Motivation
Außergewöhnliche Situationen im Team
Persönliche Grenzen und Ressourcen der Teammitglieder
Maßnahmen und Verhalten im Team
Geschlechterbezogenes Arbeiten in der Teamarbeit
Besuche ein Seminar/Seminarmodul zum Thema „Arbeiten im Team” und erfahre dort mehr über dieses Thema. Bearbeite danach die entsprechenden Aufgaben und dokumentiere sie.
Nach dem Seminar
Plane eine Sitzung in deinem Team und beachte dabei die am Seminar gelernten Faktoren. Überlege dir davor, warum du diese Besprechung machst und gestaltet die Rahmenbedingungen dazu passend. Beachte auch die
Bedürfnisse der teilnehmenden Personen!
Besprich mit deiner Gruppenleitung, wie der Informationsaustausch in deiner Gruppe abläuft.
Kläre mit deinem Team ab, wie und wann es welche Information haben will.
Mach mit deinem Team eine Aufgabenverteilung. Achtet dabei auf die persönlichen Ressourcen und Kompetenzen der Teammitglieder sowie auf ihre Motivationsfaktoren. Achte darauf, dass die Aufgaben partnerschaftlich verteilt sind und sie Unterstützung bekommen.
Besprich mit deiner Gruppenleitung, wie die Zusammenarbeit in deinem Team läuft.
Dokumentiere dies und sammle diese Dokumentation als Grundlage für die Fortschrittsgespräche.